DIE STIMMEN DER WELT(PRESSE): Qualita Rossa - Proseccofighters 4:0 (2:0)
	- "Die Serie geht weiter: Qualità Rossa seit 23.10.2002 in der Liga unbesiegt!"
 
	- "Qualità Rossa siegt zum 4. Mal im 4. Spiel!"
 
	- "Qualità Rossa setzt sich im oberen Tabellendrittel fest! Spieler träumen vom UEFA-CUP"
 
AUFSTELLUNG:
	- TOR: Rainer
 
	- ABW: Jürgen, André, Christian
 
	- MIT: Martin, Sven, Niels, Rüdiger (ca. 55. Min: Basti), Klaus
 
	- STU: Kester, Burkhard
 
SPIELBERICHT (von Rüdiger):
1. Halbzeit:
Wir machten Druck von Anfang an, Gegner kam selten über die Mittellinie. Nach zwanzig
Minuten war der Ball im Netz der Anderen (Burkhard) - aber der Treffer zählte leider
nicht, da Klaus seine Babbel nicht halten konnte ("Ich hab ihn").
Das reguläre 1:0 ließ aber nicht lange auf sich warten - Burkhard zog aus ca. 16 Metern
ab (seine Angabe - wir waren der Meinung, es waren 10 - und außerdem hatte der Torwart
ein Blackout) und traf ins Eck. In der 1. Halbzeit traf außerdem noch Kester (noch deshalb,
da er vorher 100%ige versiebt hatte) nach Traumflanke von Niels. Die unzähligen Lattentreffer,
Rettung auf der Linie etc. erwähne ich nicht. Der Gegner erreichte zum Ende der 1. Halbzeit
zwei bis dreimal unsere Hälfte -> er hatte die linke Seite entdeckt, auf der Rüdiger sein
Unwesen trieb. Zu seiner Ehrenrettung muss der an der Mittellinie "voll Volley" angenommene
Abstoß des gegnerischen Torwarts erwähnen werden, der fast ins Kreuzeck ging: leider saß der
Ball 1m zu tief und in den Armen des überraschten Torwarts.
2. Halbzeit:
Rüdiger wechselt sich nach 10 min gegen den hinzugekommenen Basti aus (der dessen Trikot
überziehen musste!), Kester machte sein zweites Ding - diesmal mit Kopf nach Ecke von
Burkhard. Rainer verschoß trotz 15 m Anlauf einen Elfer - der Ball kullerte gegen den
Außenpfosten. (Rüdiger zu Simon: "Du bist jetzt nicht mehr allein" Hintergrund: Gnadenlos
elegant verschossener Elfer in der Sommerrunde 2002).
André zeigte dann Rainer, wie das Elferschießen richtig geht und das war's auch schon.
Eigentlich ein klares 8:0, aber der Sturm muss wirklich noch an sich (und der Chancenauswertung)
arbeiten.
Mit André als Libero ist die Abwehr ein Bollwerk - die (wirklich unglaubliche) Serie hat gehalten.
STIMMEN/STIMMUNGEN:
	- Burkhard: "War genau richtig in der 4. Liga anzufangen - nächstes Jahr mischen wir die dritte auf"
 
	- Schiri: "Eigentlich darf ich das ja nicht sagen, aber die hättet ihr wegputzen müssen. Der Stürmer
 der  anderen mit seinen 130 Kilo stoppt den Ball so weit, wie ich ihn werfen kann - der hat auf
 dem Fußballplatz nichts zu suchen, der kann vielleicht Bälle aufpumpen oder einfetten... der
 braucht mir nicht zu erzählen, dass ich einen falschen Einwurf zu pfeifen habe... usw. usw. (das
 lange ihm zuhören hat uns  wahrscheinlich seine Gunst auf Jahre gesichert)
 
	- Weitere Stimmen (N.N.): Sonst gab es das übliche "war gut", "war schön","hätten höher gewinnen
 müssen" oder "die Serie hält".
 
	- Cheffe Simon (abwesend): "Ich bin besonders stolz, dass wir weiter als eines der fairsten Teams
 in der Liga gelten dürfen. So kommen wir vielleicht sogar in die Championsleague! Wir haben immer
 noch keine gelbe Karte bekommen. Das muss so bleiben. ... langsam bemerkt man auch die spieleri-
 schen Fortschritte. Das TEAM wächst zusammen ... Aber euphorisch dürfen wir noch nicht werden, es
 warten noch schwere Gegner auf uns (Ostpark Hyänen & New Albatros Flyers), die ein ganz anderes
 Kaliber haben."
 
PLAYER-OF-THE-DAY: Als Spieler des Tages stehen diesmal zur Auswahl
	- KLAUS: Ehrgeiz ist silber - schweigen eine Tor.
 
	- BASTI: Er nahm die Dusche schon beim Einwechseln - er mußte sich Rüdigers 50-minütiges Trikot überstreifen.
 
	- RAINER: Er zeigte uns, dass der Anlauf kürzer sein muss, als der zu schießende Elfmeter.
 
... und wieder einmal war der PLAYER-OF-THE-DAY ... die ganze Mannschaft.
Begründung der Entscheidung: 
"Der Star war einmal mehr die Mannschaft. Von Anfang an wurde der Gegner unter Druck gesetzt.
 Die kämpferische Einstellung hat gestimmt, aber auch spielerische Ansätze waren vorhanden (z.Bsp.
 nicht nur weite Bälle, wie beim vorherigen Spiel). Aus der Abwehr heraus über das Mittelfeld
 konstruktiver Spielaufbau bis in den Sturm, der vielleicht doch nochmal an der Chancenverwertung
 arbeiten sollte - aber warum soll's dem Sturm anders gehen als dem Torhüter?"
Autor dieser Pressemitteilung: Rüdiger
Weitere Beiträge: Sven
Schlußredaktion: Simon
Das war's mal wieder, diesmal vom Cheffe, vom Vize und vom Vize-Vize.