Die Weltpresse berichtet: Qualita Rossa - Juve Amateure 3:3 (2:3)
So haben wir gespielt:
Machtwort vom Cheffe: GELBE KARTEN
Vorab: es geht nicht um die Leistung auf dem Platz, sondern um die Art und Weise wie WIR untereinander miteinander umgehen.
Also: das Thema gelbe Karten. Das war ein Rückfall ins letzte Jahr. Ich dachte, wir wären darüber hinaus.
Die Situation: Ab der 20. Minute haben wir uns 25 Minuten auf dem Platz und in der Pause angebrüllt und beschimpft - wir waren keine Einheit mehr, haben genau in der Zeit 3 Tore kassiert und deshalb auch nicht gewonnen. Insbesondere, weil wir als Team - wie die zweite Halbzeit gezeigt hat - haushoch überlegen waren, war diese Unruhe überflüssig und für uns nachteilig.
DAS SOLL UND WIRD SO NICHT MEHR VORKOMMEN! Deshalb sind AB SOFORT folgende Regeln GESETZ:
1. KEIN Spieler diskutiert mit dem Schiri (das gilt für ALLE!!!) - nur der Kapitän darf das.
2. KEIN Spieler kritisiert den Schiri (gilt für vor, während und nach dem Spiel - im Biergarten ist's egal). Bsp.:
 Abseits/Foul/Einwurf/Tor/Elfmeter ist, wenn der Schiri pfeift!
3. Wer das doch tut - und deshalb z. Bsp. eine Karte kassiert - wird von mir SOFORT ausgewechselt; falls kein Ersatzspieler da ist,
 gibt's für dieses UNKOLLEGIALE VERHALTEN alternativ eine (kurze, z. Bsp. 5-minütige) Zeitstrafe oder eine Geldstrafe.
4. Diese Regeln gelten NICHT rückwirkend!
5. Diese Regelung wird NICHT diskutiert!
Wir wollen als faires Team weit kommen, evtl. als fairstes Team der Klasse sogar in die Championsliga (3 andere Teams haben 0 oder 1 gelbe Karte) teilnehmen.
Machtwort von Cheffe (Teil 2): Thema Pausengetränke.
Vor der Saison wurde abgemacht, dass die Spieler (unabhängig/unkontrolliert/unabgesprochen von/mit Management) SELBSTÄNDIG einen Kasten Wasser
 für die Pause besorgen. Wo war der letzten Sonntag? Ich erwarte für nächsten Sonntag, dass Pausenwasser da ist, ich will nicht wissen wer,
 ich will nur, dass es da ist. Wir (Sven, Rüdiger und ich) kümmern uns ja inzwischen auch darum, dass GENUG gleiche, saubere Trikots da sind - neben Platz, Schiri, Termine.
Machtwort-Ende. Das war der Pflichteil, jetzt zum schönen Part.
Das Spiel:
Ohne Stammtorhüter 1a (Rainer) und 1b (Martin) hatten wir natürlich eine schwere Ausgangslage. Basti in der ersten und Rüdiger in der zweiten Halbzeit haben aber eine tolle Leistung abge- liefert.
Die ersten 5 Minuten wurde gegenseitig abgetastet, aber dann ging's mächtig nach vorne. Wir
 haben die Gegner ständig unter Druck gesetzt. Tolle Flankenläufe von Sven (rechts) und Rüdiger
 (links). Das druckvolle Spiel zeigt Konsequenz, der Cheffe selbst erledigt nach 10 Minuten das
 1:0. Den Ball an der Strafraumgrenze mit dem Rücken zum Tor angenommen, schnelle (ja,ja!)
 Drehung nach links und mit rechts den Torhüter überhoben.
Jetzt gehen die Gäule und die Euphorie mit uns durch, alle glauben, wir sollten sofort alle
 stürmen - das rächt sich schnell. Noch bevor André die Defensive zurückpfeifen kann, fällt
 das 1:1. Vollkommen überflüssig geben wir das Spiel nach 15. Minuten aus der Hand, und die
 nächsten 20 Minuten waren dann schon sehr dunkel: Meckern, Unruhe, 1:2, Keifen, Gelbe Karte
 André, Weiterkeifen, Brüllen, Gelbe Karten Sven, und plötzlich steht's 1:3! Streit, Anfein-
 dungen und unkontrollierte Ausbrüche lassen uns das Spiel vergessen und folgerichtig nach
 dem 1. auch das 2. und 3. Gegentor kassieren. Unnötig!
Noch vor der Pause ein Aufwärtstrend: nach sensationellem Steilpass von Michael schließt der
 Cheffe in Goalgetter-Manier zum zweiten Mal ab. Allein vor dem Torhüter bleibt er cool, und
 schiebt die Kugel am Torhüter vorbei ins Netz.
Dann Halbzeit: über die Halbzeitpause decken wir den Mantel des Schweigens. Nur soviel: wir haben uns mal wieder selbst geschlagen. Wieder einmal haben wir uns gegenseitig beschimpft, beschuldigt, geärgert. FC Hollywood läßt grüßen! So wird das nix mit'm Titel - und wenn's nur der Fairplay-Pokal wäre, der uns in die Championsliga bringen würde. Also: keine Gelben mehr!
In der zweiten Halbzeit haben wir uns dann langsam gefangen, und einen furiosen Sturmlauf
 gestartet. Leider haben wir nur noch ein Tor geschossen (Danke, Michael). Über fast 50
 Minuten haben wir den Gegner fast ständig in der eigenen Hälfte beschäftigt, und viele
 sehenswerte Angriffsaktionen gestartet:
* Freistoß von Jürgen aus der eigenen Hälfte, den Simon aus 20 Meter direkt übernimmt (war dann aber auch 20 Meter drüber).
* Tobias von der linken Strafraumgrenze zieht knapp vorbei.
* Simon am 5-Meter-Raum volley (leider nur am Schienbein erwischt) nach Superflanke von Sven von rechts: drüber.
* Nochmal Simon, der sich im Zweikampf gegen seinen Verteidiger durchsetzt, und ca. aus 10
 Metern mit links den Ball in die linke untere Ecke schießt, aber ein Glanzparade des Torhüters
 verhindert die Führung.
* Weitschuß Niels.
* Flanken von Sven und Burkhard von rechts, von Niels und Tobias von links, die aber von
 Kester oder Simon nicht verwertet werden konnten.
* Und dann noch das Finale Furioso, als wir in den letzte 8 Minuten mindestens 3 100%-ge
 versieben (u.a. Kesters Kopfball nach einer Ecke)
Alles in allem haben wir den Sieg selbst verschenkt, aber ich muss zugeben, dass auch unsere
 Defensivabteilung in der 2. Halbzeit wieder perfekt agiert hat - wahrscheinlich hatten alle
 nur Angst, dass der Ball zu Rüdiger kommt.
Stimmen zum Spiel:
Player-Of-the-Day:
Photos: Danke an Rüdiger
Grüsse von Doppelpack-Cheffe,
Simon