DAS SCHREIBT DIE WELTPRESSE: Qualita Rossa - Blackouts München 3:2 (2:2)
	- "Qualità Rossa feiert einen gelungenen Saisonstart 2003 in die 4. Liga!"
 
	- "Über den Kampf kommt Qualità Rossa nach der Pokalpleite wieder zurück ins Spiel."
 
	- "Immer Zweiter: 2. Spiel, 2. Sieg und 2. Platz!" (Anm.: das ist ja fast wie Bayer Leverkusen, hoffentlich steigen
	 wir nächstes Jahr nicht ab, aber das geht in der 4. Liga glücklicherweise ja nicht!)
 
	- "Drückende Überlegenheit schlägt sich nicht im Ergebnis wieder. Qualità Rossa in der Krise?"
 
	- "Schon wieder ohne Stammtorhüter, aber die Defensive steht wie eine Mauer."
 
	- "Joker Konni bringt Qualità Rossa auf die Siegerstraße. Neuzugang erweist sich als Glücksgriff."
 
AUFSTELLUNG:
	- 1. Halbzeit
 
	- TOR: Thomas
 
	- ABW: Stefan, André, Jürgen
 
	- MIT: Sven, Leo, Simon (def.), Michael, Con
 
	- STU: Kester, Burkhard
 
	- Gastspieler Konni hat mit Michael, Simon, Kester und Con gewechselt.
 
	- 2. Halbzeit
 
	- TOR: Michael
 
	- ABW: Stefan, André, Jürgen
 
	- MIT: Sven, Thomas, Burkhard (off.), Leo, Con
 
	- STU: Konni, Simon
 
	- Gastspieler Konni hat mit Kester, Simon, Burkhard und Con gewechselt.
 
STIMMEN ZUM SPIEL:
	- Michael: "Ich hatte ja in der zweiten Halbzeit viel Zeit, mir das Spiel von hinten anzusehen.
	 Wenn ich nicht wüßte, wie alt wir sind, dann würde ich meinen, das ist E-Jugendfußball. Wo der
	 Ball ist, sind die Leute. Alles rennt auf den Ball. Null Raumaufteilung."
 
	- Con: "Mal ehrlich, eigentlich hätten wir die so auseinander nehmen müssen. Wenn wir gegen
	 stärkere Gegner spielen, haben wir eine gute Raumaufteilung - automatisch. Aber wenn wir selbst
	 das Spiel machen müssten, weil wir einfach die bessere Mannschaft sind, dann scheint's uns noch
	 zu fehlen."
 
	- Simon: "3:2 gegen den Gegner ist eigentlich peinlich. Nicht nur, dass die Hälfte von denen
	 sternhagelblau waren. Wenn wir spielen würden, mit Raumaufteilung, Räume und Positionen besetzt
	 halten, hätten wir die so naß machen müssen, aber heute war unser Spiel einfach grottenschlecht.
	 Aber: 3 Punkte, Mund abputzen, fertig!"
 
	- Kester: "Die waren noch so besoffen, das war nicht mehr schön. Ich stand neben einem, da musste
	 ich sofort wieder weg, so sehr hat der gestunken."
 
	- Thomas: "Wir müssen an der Chancenauswertung arbeiten: Im letzten Ligaspiel hatten wir noch 25
	 Chancen und machen 6 Tore. Diesmal waren es ca. 20 Chancen, aber auch nur 3 Tore."
 
	- Burkhard: "Ja, wenn die Doppelbelastung wegfällt, und wir uns allein auf die Liga konzentrieren können ..."
 
	- André: "Schon komisch. Wir spielen in der ersten Halbzeit gegen den Wind und machen 2 Tore und
 in der Zweiten spielen wir mit dem Wind und machen nur eines."
 
IN EIGENER SACHE - THEMA WECHSELSPIEL/AUSWECHSLUNGEN:
Wir haben vor dem Spiel ausgemacht, dass wir reihum wechseln. Wenn wir den Torhüter und die
Verteidigung davon ausnehmen, die ja sich auf ihre Gegenspieler einstellen müssen, sind das
7 Positionen in Mittelfeld und Angriff, die im Spiel rotieren sollen.
8 Spieler auf 7 Positionen heißt, dass von denen jeder im Schnitt 13 Minuten draußen sein 
sollte (6-7 min pro Halbzeit!). Kester, Con, Konni und ich waren 2x draußen, Michael und Burkhard
je 1x. Ich bin äußerst unzufrieden mit dem unkollegialen Verhalten derjenigen, die es nicht für
nötig halten, ihren Mitspielern (ich war 30 Minuten draußen!) mehr Spielzeit zu gönnen.
Hugh, der Cheffe hat (für dieses Mal) gesprochen!
Simon