1-0 gewonnen !!! ...
... aber leider nur in der zweiten Halbzeit.
Das kampfbetonte Spiel hatte letztlich zwei Sieger. "Real Club Selecao" konnte die erste Halbzeit
 unglücklich deutlich mit 5:0 für sich entscheiden, was uns nicht weiter anficht, weil wir haben
 immerhin die zweite Halbzeit überlegen mit 1:0 für uns entschieden! Außerdem sind wir die moralischen
 Sieger, weil das waren doch nur ekelhafte Wichtigtuer, die keine Ahnung von den wahren ästhetischen
 Werten eines Fußballspiels haben.
Unsere Aufstellung:
	- Tor: Rainer
 
	- Libero: Cheffe (wer sonst darf und will so wenig laufen?!)
 
	- Manndecker: Basti & Jürgen
 
	- Außenverteidiger: Sven (re), Leo (li)
 
	- Def. Mittelfeld = Abfangjäger: "Wadlbeißer" Rüdiger
 
	- Off. Mittelfeld (beide zentral): Con & Burkhard
 
	- Sturm (beides spontan-verzweifelte Neueinkäufe [Danke, Burkhard!]): Enno & Andi
 
Einzelbeurteilunegen (wieder nur 11 d.h. durchspielen für alle!):
	- RAINER: Die "Katze von Schwabing" wird kurzerhand von uns Olli Kahn getauft.
	Fischt, was zu fischen ging. Hält den Elfer. Gigant auf der Linie. Muß sich
	aber trotzdem bei Ecken verbessern. Taktisch hilfreich wäre, wenn er die
	Abstöße in Zukunft selbst erledigt.
 
	- SVEN: Starke Partie auf der rechten Außenbahn. Durfte in der ersten Halbzeit
	kurzfristig den Libero geben (aber weil er ihn VOR der Abwehr spielen wollte,
	was wir läuferisch einfach nicht können, holte er sich Rüffel von Cheffe -
	Sorry für unangebrachte Verbalattacken, Sven, OK?) und wurde zurückverbannt auf
	die Außenposition. Dort aber insbesondere in der 2. Halbzeit souverän.
 
	- BASTI: Nach den kurzfristigen Ausfall von Christian verantwortlich für die
	Abschläge. Perfekte Feinabstimmung und Aufgabenteilung mit dem Cheffe.
	Verursachte per Handspiel auf der Linie den Elfer, der Rainer glänzen ließ.
 
	- CHEFFE SIMON: Lauffaul, abseitsreklamierden, zu spät auf'm Platz (Rüge!),
	(manchmal zu) lautstark. Perfekte 2., 3. und 4. Halbzeit. Über die Erste decken
	wir den Mantel des Schweigens - und wer sich nicht daran hält, muß mit mir das
	nächste Mal Abwehr spielen.
 
	- JÜRGEN: 100%-ige Steigerung zum letzten Spiel. Ohne Fehl und Tadel. Kratzte den
	Ball mehrfach von der Linie. Regelmäßiger Retter in höchster Not. 1mal über den
	Ball schlagen ist immer drin (war er dann auch - aber nur einmal!). Erinnerte
	an Peter Briegel in seinen besten Tagen. Wird uns am 11.09. fehlen.
 
	- LEO: Spielte nach dem sensationellen Comeback der letzten Woche diesmal zu sehr
	für die Tribüne, auf der sich seine versammelte Familie befand, was insofern
	verständlich ist. Unter dieser strengen Beobachtung natürlich erheblichem
	Stress ausgesetzt, meisterte er seine Laufarbeit auf der linken Außenbahn
	vortrefflich. Spielte in der 2. Halbzeit direkt vor den Augen von Frau und
	Kindern - leistungsfördernd! Petra, kannst Du, bitte, jedesmal mit Euren Kinder
	dabei sein?
 
	- RÜDIGER: Hatte eine Aufgabe - Töte den Spielmacher! Ging in den Zweikampf,
	meist erfolgreich. Seine Gegenspieler wichen auf bisher undenkliche Positionen
	aus, nur um ihm zu entrinnen, aber chancenlos, Rüdiger war auch schon da. Steht
	seit Sonntag in Stammesfede mit mindestens 3 Gegenspielern. Schaffte es, daß
	über 90 Minuten immer mindestens 3 Spieler der Anderen ihn hassten. Die gelbe
	Karte war in jenem Moment unverständlich (ca. 75. Min), aber in der Summe
	verdient (Rippe, Brille, div. Knöchel, etc.) Hat ein sehr diszipliniertes Spiel
	abgeliefert. Hoffe, daß er diese Fähigkeiten im Hirschgarten nicht weiter üben
	will - oder ich spiele nur noch mit ihm.
 
	- CON: Hätte unser Held werden können, und sein Bier nicht bezahlen müssen, aber
	wenn er ihn über den Torwart hebt, muß er auch rein gehen, oder? Im zentralen,
	offensiven Mittelfeld gut aufgehoben, aber ein bißchen schwindeliger müssen die
	gegnerischen Abwehrspieler schon noch werden. Hätte ein Tor verdient.
 
	- BURKHARD: Gebührt die Ehre unseres ersten, selbsterzielten Feldtores auf dem
	Großfeld. Wirbelwind im Mittelfeld. Bissig im Zweikampf. Schade, daß der
	Weitschuß nicht saß - wäre ein Traumtor geworden. Mußte seine Maß nach dem
	Spiel nicht selbst zahlen (Erstes-Tor-Bonus, den ich mir letzte Woche
	erschleichen wollte).
 
	- ANDI: Sprang spontan als rechter Außenstürmer ein. Lieferte über 90 Minuten
	eine starke Partie mit Sven auf der rechten Seite. Hätte am Abend vorher
	weniger trinken sollen, was aber bei der mangelnden Kondition von uns alten
	Knackern nicht weiter auffiel. Burkhard, den bringst Du - wie Enno - wieder 
	mit.
 
	- ENNO: war bereits nach wenigen Minuten wegen einert Zerrung fast
	bewegungsunfähig. Biß sich tapfer über die 90 Minuten durch. Konnte deswegen
	leider seine Knipserfähigkeiten nicht ausspielen. Versuchte seine Mitspieler
	immer wieder gut in Szene zu setzen. Hoffe, ihn bei uns wiederzusehen.
 
Spieler des Tages: in dieser neuen Kategorie wurden folgende Spieler nominiert.
	- RAINER, der Hecht auf der Linie, fischte mal wieder alles, was eigentlich nicht zu halten war.
 
	- JÜRGEN, besann sich auf seine Zweikampfqualitäten, und ließ seinen (aus Verzweiflung) wechselnden
	 Gegenspielern keine Chance.
 
	- BURKHARD rannte, rackerte, schoß unser erstes Tor, ließ keinen Ball verloren gehen, und hätte
	 wahrscheinlich mit seinem zweiten Tor (das er nicht schoß) die Most-Valuable-Player-Trophy erhalten, aber ... 
 
THE WINNER IS ...
(raschel, raschel, Kuvert aufmach', schmunzel, zustimmendes Nicken und Zustimmung heuchelnd)
... AND THE WINNER IS (Fanfare! Tata-rataaah):
*** RÜDIGER ***
Begründung der Jury: Aufopfernder Kampfeswille, billigend Matchstrafe
riskierend (gelb-rote Karte war drin, rot auch), verfolgte Gegner "bis auf die
Toilette", zettelte Stammesfede mit schottischem Jugo an, zerstörte die Moral &
Rippen & Motivation & den Spielfluß des gegnerischen Spielmachers, kämpfte um
jeden Ball (auch wenn der meilenweit weg war), tauchte auch gefährlich vor des
Gegners Strafraum auf, attackierte Gegenspieler in unseren eigenen Strafraum
bedingungslos, so daß der Schiri zu diesem nur sagte: "selbst schuld, wenn Du
zum Fußballspielen eine Brille trägst." Kurz: Rüdiger, wie wir in früher immer
kannten & fürchteten, aber diesmal alles im Dienste unser Mannschaft. (Großes
Schulterklopfen!)
Was bleibt unter'm Strich?!
-----s-----t-----r-----i----c----h----
	- Leider 1-5 verloren, aber viel Motivation geschöpft.
 
	- Starke kämpferische Leistung in der 2. Halbzeit ohne Gegentor! (die Null muß stehen: 1-0)
 
	- Starke Anlaufschwierigkeiten in der 1. Halbzeit (auch hier stand die Null: 0-5!)
 
	- Ohne 8 haben wir langsam angefangen, Fußball zu spielen (er fehlten: Klaus,	Kester, Michael, Tobias, Christian, Andre, Stephan, Uli!)
	 Die Rumpelfüßler stellen sich der Verantwortung - und alle Rückkehrer müssen sich ihren Platz erst wieder erkämpfen.
 
	- Das Gesetz der Serie 1: Jedes Spiel 3 Tore weniger kassieren. 11 dann 8 jetzt 5. Also: nächstes Spiel 2!
 
	- Das Gesetz der Serie 2: 1. Ligaspiel 0 Tore, 2. Ligaspiel 1 Tor, 3. (= nächstes) Ligaspiel also: 2 Tore.
 
	- Aus 5. & 6. folgt: im nächsten Spiel gibt's ein Unentschieden (2:2). Und danach? Der unaufhaltsame Aufstieg ...
 
	- Wir haben die zweite Halbzeit gewonnen! Für die Abwesenden: das war ein geiles Gefühl!